Ob Coworking oder echte shared Spaces - hier findest du deinen neuen Arbeitsort
Coworking Spaces in Stuttgart
Top Coworking Spaces in Stuttgarts beliebtesten Stadtteilen
Stuttgart-Mitte ist der zentrale Treffpunkt von Stuttgart für Einwohner und Touristen zum Einkaufen und Flanieren. Weitere Sehenswürdigkeiten wie der Marktplatz, das Rathaus, das moderne Kunstmuseum und der Schlosspark sind beliebt. In der Stadt befinden sich viele Restaurants wie z.B. Jose y Josefina, Sansibar und Citizen Long die eine kleine Weltreise versprechen.
Das Europaviertel wo die Straßennamen die Hauptstädte von Europa widerspiegeln, hat sein eigenes Flair. Mit wenigen Gehminuten zum Bahnhof, der U-Bahn Budapester Platz und den gegenüber liegenden Mittlerer Schlossgarten ist das Viertel eine perfekte Mischung aus Stadt und Grün. In der Nähe befinden sich die Stadtbibliothek, Hotels, der Neubau Europe Plaza und die Pariser Höfe.
Um den Hölderinplatz , in der Nähe von Stuttgart West, gibt es eine Auswahl an Wirtshäusern und Tavernen für Coworkers und Besucher, die einen guten Mittagstisch schätzen. U-Bahn und Hotels sind nicht weit entfernt
Stuttgart im Jahr 2030
Stuttgart setzt sich das Ziel eine Stadt für die Menschen zu werden, nachhaltig und global. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im September 2015 die „Agenda 2030“ für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Das Ziel: „Die Verbesserung hin zu einer Welt, in der jeder ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich effektiv handelt.“ Dafür setzt sich auch die Stadt Stuttgart verstärkt ein. Besonders Themen wie Bevölkerungszuwachs, Luftverschmutzung, Verkehrsausbau und die nachhaltigen, sozialen Aspekte werden ausgearbeitet und umgesetzt.
Die Stadt hat einen Rahmen für die Zielumsetzung festgelegt für die Akteure auf verschiedenen Ebenen.
• Entwicklung eines gemeinsamen strategischen Handlungsrahmens, um die Ziele der Agenda 2030 bereichsübergreifend zu stärken.
• Partnerschaften mit Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, um Bürgerinnen und Bürger für die Umsetzung der globalen Entwicklungsziele zu mobilisieren.
• Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene, um voneinander zu lernen und die Interessen und Erfahrungen der Landeshauptstadt in internationale Strategien und Organisationen, wie das Städtenetzwerk EUROCITIES, einzubringen.
Global und nachhaltig | Landeshauptstadt Stuttgart
Warum Coworking Space in Stuttgart wählen?
Coworking Spaces bieten Ihnen flexible und kurzfristige Mietverträge, was gerade für viele Freelancer und Startups mit begrenztem Budget von Vorteil ist. Ein starkes Netzwerk gehört ebenfalls zu den Vorteilen eines Coworking Spaces. Gespräche und Smalltalk können an jedem beliebigen Ort im Coworking-Gebäude stattfinden, in der Gemeinschaftsküche, in der öffentlichen Lounge oder sogar zwischen benachbarten Schreibtischen - von hier aus kann das Networking beginnen.
Die Anzahl der Spaces, die ShareYourSpace in Stuttgart anbietet sind insgesamt über 30, inklusive Schreibtische, Büros und Meetingräume, die Sie über unsere Plattform in der ganzen Stadt wählen können. Sie bieten komfortable und gemütliche Coworking Spaces mit unterschiedlichen Preisen, technischer Ausstattung und Services. Wir sind sicher, dass es einen gibt, der Ihren Wünschen entspricht und Ihnen die ideale Umgebung für effizientes Arbeiten bietet.
Egal, ob Sie Freiberufler, Firmeninhaber, Kundenberater, der einen dritten Arbeitsort sucht, oder Mitglied eines Teams sind, ShareYourSpace hilft Ihnen, eine Bürogemeinschaft in Stuttgart zu finden, die alle Funktionen, Design und Komfort bietet, die Sie von der Anmietung eines flexiblen Schreibtisches, Meetingraum oder Büros erwarten. Sie erhalten High-Speed-Internet, eine voll ausgestattete Küche, einen Druckservice und gemeinsam genutzte Konferenzräume - und das zu einem wesentlich günstigeren Preis als bei einer Langzeitmiete. Informieren Sie sich auf unserer Plattform, wie Ihre Wünsche nach Coworking Spaces in Stuttgart erfüllt werden können.
Ein Abend in Stuttgart nach der Arbeit
Wenn die Tage länger werden lohnt sich eine 2-stündige Wanderung in den Weinbergen angrenzend an der Stadt. Mit oder ohne Weinprobe genießt man die Auszeit von der Arbeitswelt und den Blick über die Stadt mit Abendsonne.
Die vielfältigen Bühnen mit Musicals und Theater Aufführungen, Museen, Kunstausstellungen und zahlreiche Restaurants bieten etwas für jeden Geschmack.
Wenn es die Zeiten wieder zulassen, wird Stuttgart wieder groß feiern, mit rauschenden Festen und langen Partynächten. Die unvergleichliche Partymeile Theodor-Heuss-Straße lockt Besucher aus ganz Deutschland in zahlreiche Clubs, Bars und Lounges