Ihr neues Büro in München – von einer Stunde bis zu einem Jahr
Die beliebtesten Büros in München
Büros in den beliebtesten Stadtteilen Münchens
Welche Büros kann ich in München mieten?
Auf ShareYourSpace haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Büro-Konzepten in München:
– Komplett ausgestattete Team- oder Privatbüros
– Schreibtischplätze zur individuellen Nutzung
– Meeting-, Konferenz-, und Schulungsräume
Die diversen Angebote zeichnen sich durch diverse Anbieter aus. Ob Unternehmen, Freelancer, Agenturen oder Start-ups: Sie bieten professionelle Coworking-Spaces, Tagesbüros , Arbeitsplätze in Hotels oder sogar besondere „Special Spaces“ wie das ehemalige Toiletten-Haus der königlich-bayerischen Staatseisenbahn.
Was kostet Büro mieten in München?
Die hohen Lebenshaltungskosten in München sind sowohl für Urmünchner als auch Touristen nichts Neues. Dass Office-Sharing die Lösung sein kann, schon eher. Im Durchschnitt kostet der Quadratmeter Bürofläche zur Miete in München 19,00 €. In der Innenstadt schwankt der Quadratmeter Preis zwischen 22,50 € (Schnäppchen) und 41,00 € (Spitzenpreis).
Mieten Sie ihr Büro hingegen temporär über ShareYourSpace, beginnen die Preise für ein möbliertes 8er Büro in München bereits bei 315€ pro Monat für 90m². Das entspricht 3,50€ pro m² und reduziert den Preis um mindestens 16€ pro Quadratmeter.
Auch kurzfristiges Office-Sharing ist möglich: Ein absperrbares Einzelbüro in München findet man bereits ab 25 € pro Tag.
Unsere Preise verstehen sich dabei als Pauschalpreis inkl. Umsatzsteuer, etwaiger Ausstattung (z.B. Möbel, Internet, Kaffeemaschine) und Services (z.B. Reinigung).
Arbeiten in München
Sechs DAX30-Unternehmen, 15 Hochschulen und Universitäten, zahlreiche Gründerzentren – München ist ein gutes Pflaster für etablierte Unternehmen und mutige UnternehmerInnen. Als einer der wohlhabendsten und erfolgreichsten Wirtschaftsräume Europas ist München Heimat zahlreicher Global Player unterschiedlicher Branchen: Automobilindustrie, Medienhäuser, Versicherungen, Banken, Medizin-, Umwelt-, Informations-, und Kommunikationstechnologie.
Startups erfreuen sich einer Vielzahl an Inkubatoren und Akzeleratoren in München. Unterstützt werden Geschäftsmodelle, Networking, oder die Suche nach Büroräumen, Mentoren und Kapital. Münchner Universitäten und Hochschulen Vor allem GründerInnen mit neuen Ideen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden, werden in München viele Möglichkeiten geboten. Vorne mit dabei sind etwa das LMU Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität oder UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München.
Für Social Entrepreneurs sind der Impact Hub Munich und der Accelerator Respond der BMW-Stiftung Herbert Quandt ideale Anlaufstellen. Sie fokussieren sich auf nachhaltiges Wirtschaften und impact-driven Tech-Startups.
Leben in München
Als Münchner Start-up schätzen wir die Kombination aus modernem Lifestyle und traditionellem Brauchtum. München ist mit Platz 4 von 10 eine der grünsten Städte Deutschlands, hat sich selbst zur „Radhauptstadt“ ernannt und ist mit einem Überangebot an Kunst und Kultur, Festivals und Volksfesten, Musik und Theater, Tanz und Literatur, und natürlich den besten Biergärten der Welt gesegnet. Die Nähe zu Seen, Bergen, Österreich und Italien trägt zur ausgezeichneten Lebensqualität bei. Und so ist „das größte Dorf Deutschlands“ nicht nur für uns die ideale Oase, um ein Büro zu mieten.
Und dann gibt es natürlich noch das Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt – und das eigens dafür gebraute Bier – lockt jedes Jahr Millionen Gäste in die Stadt. Sowohl Einwohner als auch Touristen konnten 2018 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro (inklusive Übernachtungen) einbringen. Für einige Münchner ist die Wiesn allerdings auch ein jährlicher Anlass dazu, für zwei Wochen mal den Arbeitsplatz zu wechseln. Wie gut, dass es flexible Büroräume in ganz Deutschland gibt. Oder?